• Atelier G+S
    • Inhaber
    • Team
    • Credo
    • Projektablauf
    • Offene Stellen
    • Impressum
    • Auswahl an Referenzarbeiten
  • Wettbewerbe
    • Alle
    • Öffentliche Bauten
    • Gewerbe / Industrie
  • Projekte
    • Öffentliche Bauten
    • Historische Bauten
    • Private Bauten
    • Gewerbe / Industrie
    • Alle
  • Entwicklungsprojekte
  • Kontakt
Neubau Alters- und Begegnungszentrum – Riffenmatt
Neubau Alters- und Begegnungszentrum – Riffenmatt

Neubau Alters- und Begegnungszentrum
Guggisbergstrasse 7
3150 Schwarzenburg

Wettbewerb 1.Preis
Zusammenarbeit mit Martin Sturm, Architekt

Baujahr: 2012 - 2014
Bauzeit: 18 Monate
Bausumme: Fr. 5.9 Mio.


Ausgangslage
Der Gemeindeverband Pflege und Betreuung Schwarzenburgerland erbringt Dienstleistungen in der ambulanten und stationären Alters-, Behinderten und Gesundheitsversorgung.
Der Verband ist ein regionaler Gesundheitsversorger an den drei Strandorten Schwarzenburg, Guggisberg und Rüschegg-Heubach. Mit der Spitex Guggisberg-Rüschegg sorgt er mit Pflege- und Hauswirtschaftsleistungen für eine optimale Versorgung im ambulanten Bereich.

Auftragsart
Im Jahr 2011 wurde für das geplante Bauvorhaben ein offenes Verfahren für Architekturleistungen durchgeführt.

Projekt
Im Erdgeschoss befinden sich die allgemeinen Räume wie Empfang, Wintergarten, Aufenthaltsraum, Küche, Heimleitung und Besprechungszimmer. Der Stützpunkt der Spitex ist ebenfalls hier angeordnet, was eine optimale Synergienutzung mit dem Heimbetrieb ermöglicht. Der Aufenthaltsraum und der Wintergarten haben direkten Zugang zum Garten und zu den Gartensitzplätzen und bieten mit ihrer grosszügigen Verglasung eine Panoramasicht auf den Naturpark Gantrisch.
In den beiden oberen Geschossen entstanden zwei Wohngruppen mit je 9 Ein-Bett-Zimmern mit Nasszellen. Für die anspruchsvolle Pflege ist die notwendige Infrastruktur wie Pflegebad, Steckpfannenwaschmaschinen, Lift, Stationsbüro, Nachtwachzimmer und Putzräume bereitgestellt.
Im Untergeschoss befinden sich die Technik-, Wäscherei-, Garderoben- und Lagerräume für den Heimbetrieb sowie für die Spitex.
Der Bau ist so konzipiert, dass ein späterer Ausbau (Pflegeplätze oder Alterswohnungen) möglich ist.