• Atelier G+S
    • Inhaber
    • Team
    • Credo
    • Projektablauf
    • Offene Stellen
    • Impressum
    • Auswahl an Referenzarbeiten
  • Wettbewerbe
    • Alle
    • Öffentliche Bauten
    • Gewerbe / Industrie
  • Projekte
    • Öffentliche Bauten
    • Historische Bauten
    • Private Bauten
    • Gewerbe / Industrie
    • Alle
  • Entwicklungsprojekte
  • Kontakt
Umbau MFH 5 – Bern
Umbau MFH 5 – Bern

Umbau MFH 5 Bern
3011 Bern

Bauinventar: UNESCO-Welterbe, Untere Altstadt

Baujahr: 2014
Bauzeit: 8 Monate


Die Liegenschaft wurde einer Komplettsanierung unterzogen. Der Zustand der haustechnischen Installationen wie Sanitäreinrichtungen, Heizungs- und Elektroinstallationen entsprachen nicht mehr den heutigen Bedürfnissen. Im Weiteren musste das Gebäude in Bezug auf den Brandschutz ertüchtigt und angepasst werden. Die Gebäudehülle wurde ebenfalls bis auf die Sandsteinfassade zur Münstergasse komplett saniert und den heutigen energetischen Vorschriften angepasst.


Sanierung der Gebäudehülle
Das Dach wurde mit bestehenden und neuen Biberschwanzziegeln eingedeckt und neu gedämmt. Die bestehenden Lukarnen wurden ausgebaut und hofseitig mit neuen Lukarnen ergänzt. Ab dem 4. Geschoss wurde die Fassade neu verkleidet. Sandsteingewände und Fassadenteile wurden ausgewechselt und saniert.


Haustechnik
Es wurde eine neue Gasheizung und Warmwasseraufbereitung installiert. Die Sanitäranlagen sowie Ver- und Entsorgungsleitungen wurden auf allen Geschossen erneuert. Die bestehenden Elektroinstallationen wurden komplett ersetzt. In allen Wohnungen wurden neue Küchen installiert.


Oberflächen / Innenausbau
Es wurde darauf geachtet, dass soweit möglich alle bestehenden Treppenanlagen, Holzböden, Wandverkleidungen aufgefrischt und weiterverwendet werden konnten. Die bestehenden Bauteile wurden sehr sorgfältig bearbeitet und nur in den Fällen ersetzt, in welchen eine Reparatur nicht mehr möglich war.


Umgang mit dem historischen Bestand
Das Gebäude befindet sich im Altstadtperimeter der geschützten Altstadt von Bern. Entsprechend sorgfältig musste mit dem historischen Bestand des Gebäudes umgegangen werden. Die Arbeiten wurden sehr nahe mit der Städtischen Denkmalpflege koordiniert und abgesprochen.
Zerstörte, überdeckte oder veränderte Bauteile wurden restauriert oder zum Teil sogar in ihrer Farblichkeit oder Materialisierung wiederhergestellt.

Bei allen baulichen Entscheiden durfte jedoch die Wirtschaftlichkeit der Investitionen nicht ausser Acht gelassen werden. Es wurde bewusst darauf geachtet, dass nach der Sanierung Wohnraum in der Altstadt von Bern zu erschwinglichen Preisen realisiert werden konnte.


Leistungen:
Vorprojekt, Baueingabe, Ausführungsplanung, Bauleitung