• Atelier G+S
    • Inhaber
    • Team
    • Credo
    • Projektablauf
    • Offene Stellen
    • Impressum
    • Auswahl an Referenzarbeiten
  • Wettbewerbe
    • Alle
    • Öffentliche Bauten
    • Gewerbe / Industrie
  • Projekte
    • Öffentliche Bauten
    • Historische Bauten
    • Private Bauten
    • Gewerbe / Industrie
    • Alle
  • Entwicklungsprojekte
  • Kontakt
Umbau Kornhaus – Burgdorf
Umbau Kornhaus – Burgdorf

Umbau Kornhaus / Einbau Brauerei
Kornhausgasse 16
3400 Burgdorf

Bauinventar: schützenswert, K-Objekt

Baujahr: 2011 - 2013
Bauzeit: 15 Monate
Bausumme: Fr. 3.9 Mio.

Die Burgdorfer Gasthausbrauerei, die 1999 ihren Betrieb im aufwändig renovierten Restaurant Schützenhaus aufnahm, wuchs im Laufe der Jahre stetig. Trotz Ausbauprojekten in mehreren Etappen stiess die ursprünglich auf 1500 hl ausgelegte Produktionsstätte an ihre Grenzen. Die Burgdorfer Gasthausbrauerei erhielt von der Stadtverwaltung das Angebot, ihre Erweiterungspläne im denkmalgeschützten Kornhaus aus dem Jahre 1770 zu realisieren.

Nach einer umfassenden Machbarkeitsstudie entschied man sich für den Bau einer fast kompletten Neuanlage mit einer Kapazität von circa 10 000 hl pro Jahr. Der Einbau der Brauereianlage in die Gebäudehülle verlangte von Anfang an eine sorgfältige Planung, da das Gebäude in technischer und denkmalpflegerischer Hinsicht viele zu beachtende Besonderheiten aufweist. Eine grosse Herausforderung war die Statik des Gebäudes, da die Traglasten für eine derartige Anlage nicht ausreichten. Im Sudhausbereich wurden unter dem Boden Verstärkungsbalken gesetzt, auf die das Sudhaus zentimetergenau zu platzieren war. Da die Aussenmauern des Gebäudes nicht verändert werden durften, wurde die komplett vormontierte Sudhaus-Anlage zum Einbringen in zwölf Teilstücke zerlegt. Diese wurden neben dem Gebäude in den Kellerbereich abgelassen, durch den Keller verschoben und unter dem Sudhausbereich durch eine Bodenöffnung wieder nach oben gehoben, platziert und zusammengebaut.